assiduus³ – die Vorausgeher

Assiduus (lat.): beständig, fortwährend, stets. Heute beschreibt dies, was wir unter Nachhaltigkeit verstehen. Und Nachhaltigkeit ist Kern der Unternehmensstrategie und Haltung von assiduus³.

Warum „hoch 3“? Weil wir ESG immer in drei Dimensionen denken. Und auch in Kubikmetern.

Wir entwickeln positive Beiträge für die Transformation in eine sowohl sozial wie ökologisch nachhaltige Gesellschaft - als Impact in der Stadtentwicklung.

Gründer

Die Geschäftsführer Alexander Happ und Robert-Christian Gierth verfügen über langjährige Unternehmer- und Konzernerfahrung. Ihre umfangreiche Leistungsbilanz reicht von der Grundstücks- und Standortentwicklung bis zur Errichtung und Vermarktung auch großvolumiger Immobilienprojekte.

Vita Robert Gierth

Fast 40 Jahre in der Immobilienbranche tätig, Schwerpunkt Assetklasse Büro (Entwicklung, Vermietung und Verkauf), Mitglied im Gutachterausschuss Land Berlin.

Bis Ende 2019 Geschäftsführer und Partner des eigens aufgebauten Unternehmens Colliers International in Berlin und Entwicklung des Unternehmens zu einem der führenden Dienstleister für Gewerbeimmobilien in der Hauptstadt.

Beginn der beruflichen Laufbahn in München als Leiter der Bürovermietungsabteilung von Müller International Immobilien (heute BNP Real Estate).

Nach der Wende Gründung des Property Managers CONECTA Immobilien, zwölf Jahre lang Führung dieses Unternehmens.

Leitung der Entwicklung und des Verkaufs der Grundstücke für den Wissenschafts- und Technologiepark Berlin Adlershof und im Anschluss Übernahme der Niederlassungsleitung der INVESTA Projektentwicklung (vor dem Wechsel zu Colliers International).

Vita Alexander Happ

Projektentwickler "von der Pike auf", vor 30 Jahren im elterlichen Bauträgerunternehmen WOBAU Happ in Kiel begonnen.

​Alle Facetten erfolgreicher, kundenorientierter Projektentwicklung und der technischen Umsetzung erlernt und umgesetzt.​

Gesamtprojektleiter des Europa-Viertels in Frankfurt am Main bei Vivico Real Estate.

Bei INTERBODEN I. L. die strategische Ausrichtung auf institutionelle Investoren vorbereitet und vollzogen, in der Folge 2006-2012 Projektentwicklung für institutionelle Investoren.​​

Ab 2012 als Geschäftsführer der BUWOG Bauträger mit der österreichischen BUWOG den Markteintritt in Deutschland vollzogen, 2015 IPO der BUWOG AG, in der Folge Expansion der (deutschen) Organisation bis zu einer Pipeline von 4 Mrd. €, 2.800 WE im Bau und ca. 100 Mitarbeitern Ende 2019.​​

Die Expansion mündete Anfang 2018 in die Übernahme durch die VONOVIA SE und die Aufgabe der Integration in den Konzern als Development Deutschland.​

"Im Fokus von assiduus³ steht das ökologische und soziale Gemeinwohl. Diese Orientierung an ethischen Mehrwerten im Sinne unserer ESG-Kriterien wird nicht zuletzt auch den Investoren zu Gute kommen. Davon bin ich überzeugt."

Alexander Happ

"Mit assiduus³ schaffen wir 'Zero-Carbon' -Immobilien mittels innovativer Ressourcenschonung und konsequenter Kreislaufwirtschaft. Weil es um unser aller Zukunft geht."

Robert-Christian Gierth

René Brieden

Sustainability Manager


Christian Korak

Kaufmännischer Direktor | Partner


Nils Noack

Technischer Direktor | Partner

Vita René Brieden

Seit 2022 als Sustainability Manager bei assiduus³ mit der klaren Vision für eine nachhaltige Zukunft.

Fachwissen und umfassende Kenntnisse von Umweltsystemen und Entwicklung von technisch, sozial und ökologisch belastbaren Lösungsstrategien.

Spezialisiert auf Nachhaltigkeitsstandards wie GRI, GHG Protocol und SBTi und Auswertung von KPIs mithilfe von Tools wie WeSustain. Erfahrungen im Berichtswesen im Bereich der nachhaltigen Lieferkette (IntegrityNext) und der Nachhaltigkeitsbewertung (EcoVadis, GRESB).

Vor der aktuellen Position bei assiduus³ tätig im Nachhaltigkeitsmanagement bei Industrielle Werke Basel (IWB) in der Versorgungs- und im Energiemanagement und bei der Lonza Group AG in der Chemie- und Pharmaindustrie.

Im Jahr 2019 Teilnahme am ersten ETH Singapore Month in Singapur (Thema "The Future of Urban Society").

Geborener Schweizer mit Masterabschluss in Umweltnaturwissenschaften an der ETH Zürich mit Spezialisierung in "Environmental Systems und Policy”.

Vita Christian Korak

Controlling, Reporting und strategische Expertise – sowohl bei Konzernen als auch KMUs .

Kapitalmarkterfahrung (Analysten-Call-Unterlagen, Investorenanfragen und Kapitalerhöhung) bei BUWOG AG (ehem. ATX-Unternehmen).

Begleitung Unternehmensakquisitionen und -übernahmen sowie kaufm. Beurteilung und Modellierung von Unternehmens- und Projektakquisitionen.

Zuvor Stabsstelle des Vorstandes bei Vonovia SE mit den Aufgaben Strategieentwicklung und Langfristplanung im Bereich Property-Development (Deutschland & Österreich).

Master in Wirtschaftsberatung und Unternehmensführung mit Fokus auf Unternehmensplanung und Controlling. Bachelor in Europäische Wirtschaft und Unternehmensführung.

Bei assiduus³ Aufbau einer integrierten digitalen Datenlandschaft von Kalkulation über Controlling zu Reporting und kaufmännische Steuerung der assiduus³ Gruppe.

Vita Nils Noack

Architekt mit langjähriger Erfahrung in der Planung und Entwicklung komplexer Büroprojekte mit ganzheitlichem Green-Building-Ansatz und in der Implementierung moderner Nutzungs- und Arbeitsplatzkonzepte.

Internationale Erfahrung in der Entwicklung nachhaltiger, energie-optimierter Bürogebäude, u. a. durch die Sanierung des Hauptsitzes der Deutschen Bank in Frankfurt am Main und der Hauptverwaltungen der Deutschen Bank in Amsterdam und Mumbai.

Zuvor Leiter der Immobilienentwicklung bei Bauwens Berlin und Leiter des Berliner Büros von SSN Projektentwicklung.

Zuvor projektleitender Architekt bei Müller-Reimann Architekten in Berlin, Betreuung großer Gewerbeneubau- und Sanierungsvorhaben über alle Leistungsphasen.

Leitung der Abteilung Projektentwicklung und Bauingenieurwesen bei assiduus³ und verantwortlich für das Qualitätsmanagement, die Planungs- und Ausführungsrichtlinien und die Einbeziehung von ESG-Zielen, von der Dekarbonisierung bis zum Cradle-to-Cradle-Ansatz des Unternehmens.

Team

Wir sind Impulsgeber. Wir realisieren verantwortungsvolle Projektentwicklungen und leisten damit einen messbaren Beitrag zu den Aufgaben unserer Gesellschaft.

Das verstehen wir als unseren Auftrag, und das ist unsere Leidenschaft.

Mitgliedschaften & Partner

Dabei und mittendrin. Wir pflegen unsere Mitgliedschaften und Initiativen, damit wir im Austausch mit anderen stets dazulernen und immer neue Best-Practice-Lösungen anbieten können.

ESG-bezogene Commitments:

  • PRI
  • GRESB®

Branchenverbände zum Kompetenzaustausch und Entwicklung neuer Standards in Arbeitsgruppen:

  • ZIA / Arbeitsgruppe Development
  • BFW: Landesverband Berlin-Brandenburg
  • gif e.V. / Arbeitsgruppe Development

Privatsphäre-Einstellungen

Für die Bereitstellung unserer Angebote werden auf dieser Seite nur technisch notwendige Cookies gesetzt. Lesen Sie hierzu unsere Datenschutzinformationen.

Für die Bereitstellung unserer Angebote werden auf dieser Seite nur technisch notwendige Cookies gesetzt. Lesen Sie hierzu unsere