Vom Umdenken in der Baubranche profitiert nicht nur die Umwelt, sondern auch die Berliner Wirtschaft. Robert-Christian Gierth im Interview mit der IHK Berlin.
Das konsequente Umsetzen heutiger Möglichkeiten klimaschonenden Bauens in Verbindung mit ressourcenschonendem Erhalt vorhandener Bausubstanz charakterisieren das Bauprojekt Zilllecampus in Berlin-Charlottenburg und machen es zu einem ökologisch-sozialen Leuchtturmprojekt.
Zirkuläres Bauen gilt als Zukunftsvision für die Immobilienwirtschaft. Die Ideen dabei sind Wiederverwendung und Recycling. In unserem Charlottenburger Projekt Zillestraße kann man sich anschauen, wie das in der Praxis funktioniert. Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) war vor Ort und hat es dokumentiert.
assiduus³ gewinnt für das Projekt „Kreativ Quartier Potsdam“ den erstmals vergebenen Award des ICG Institut für Corporate Governance, den "Real Estate Social Impact Investing Award" 2022 in der Kategorie „Projekte in Planung“, am ICG Corporate Responsibility Day in Berlin.
Mit unserem Partner, dem Projektentwickler Glockenweiß GmbH, legten wir heute gemeinsam mit dem Potsdamer Oberbürgermeister Mike Schubert, der Beigeordneten für Bildung, Kultur, Jugend und Sport Noosha Aubel und dem Beigeordneten für Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Umwelt Bernd Rubelt den Grundstein für das neue Kreativ Quartier Potsdam.
Die momentane Zurückhaltung der Anleger hat das ASSIUUDS Team dazu bewogen, den ASSIDUUS ESG - Urban Office I zu einem reinen CORE-Fonds weiterzuentwickeln. Die Fondsphilosophie wurde hierzu entsprechend angepasst.
Was bedeutet ESG überhaupt? Welche Bedeutung hat ESG in der Immobilienbranche? Wie sieht die Umsetzung in einem Artikel-9-Fonds aus? Robert-Christian Gierth, Geschäftsführer/Partner der ASSIDUUS Development und Goesta Ritschewald, Geschäftsführer/Partner der ASSIDUUS Vermögensverwaltung erklären, wie sie die neuen Richtlinien in ihrem ESG Artikel-9-Fonds umsetzt.
Alexander Happ berichtet im MADASTER Blog über ganzheitliche ESG-Architektur, Investitionsrisiken, die Bedeutung von Artikel 9-Impactfonds und den wachsenden Bedarf an recyclingfähigen Bauteilen.
Für die Bereitstellung unserer Angebote werden auf dieser Seite nur technisch notwendige Cookies gesetzt. Lesen Sie hierzu unsere Datenschutzinformationen.